Know-how und Kapital für energieeffiziente Lösungen.


Bedarfsgerechte Energie: Kraft-Wärme-Kopplung.
Erzeugen Sie Ihre Energie selbst. Dezentral und mit Systemen, denen die Zukunft gehört wie z. B. der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie ist das Brückenglied zur erneuerbaren Energie. Erzeugt Strom und Prozess- oder Gebäudewärme.


Nachhaltig: Lösungen für Energieverbraucher.
Energieeffizienz ist für den Mittelstand ein wirtschaftlich bedeutendes Thema. Ob führende Technologien für die Energieumwandlung, Finanzierungskonzepte oder Anlagenmanagement, wir sind der kompetente Contracting-Partner.


Kostenvorteile: Umwelt-
freundliche Energie.
Individuell, sparsam, klimafreundlich. Wir berechnen Ihren Energiebedarf, decken Optimierungs- und Einsparpotenziale auf, bieten kosteneffizientes Contracting für Versorgungssicherheit und mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt.

Nachhaltigkeit
Nachhaltig handeln für die Zukunft.
In der Förderung maßgeschneiderter Energieeffizienz-Versorgung auf Basis umweltfreundlicher Exzellenzlösungen sehen wir nicht nur ein verantwortungsvolles Businessmodell, sondern auch ein wirkungsvolles Mittel zur nachhaltigen Schonung von Ressourcen und zum Erhalt der Öko-Balance. Frei von Herstellerinteressen binden wir die fortschrittlichsten Technologien in unsere Planungsüberlegungen ein. Weil Zukunft nicht nur weitsichtiges Handeln braucht, sondern auch Hightech.
Engagement der Steinbeis Holding.
Das Engagement der Steinbeis Holding ist auf die Errichtung und den Betrieb von Kraftwerken für industrielle Abnehmer mit wärmegeführten Prozessen und konstantem Abnahmeverhalten ausgerichtet. Insgesamt konzentriert sich das Unternehmen auf vier Geschäftsfelder in den Leitmärkten Umwelttechnik und Ressourcenwirtschaft.
Steinbeis Holding.
Die Steinbeis Holding beteiligt sich an wegweisenden Unternehmen in den Leitmärkten Umwelttechnik und Ressourceneffizienz. Ziel der Gesellschaft ist es, intelligente Lösungen zu fördern, die zu einem verantwortlichen Umgang mit Rohstoffen beitragen, ein nachhaltiges Management in der Industrie zu ermöglichen und die Lebensqualität künftiger Generationen zu sichern.